steinern

steinern

* * *

stei|nern ['ʃtai̮nɐn] <Adj.>:
aus Stein [bestehend]:
eine steinerne Bank.

* * *

stei|nern 〈Adj.〉
1. aus Stein
2. 〈fig.〉 hart, mitleidlos
● ein \steinernes Herz haben

* * *

stei|nern <Adj.> [dafür mhd., ahd. steinīn]:
1. aus Stein (1 a) [bestehend]:
ein -es Portal;
Ü von -er (geh.; unerschütterlicher) Ruhe.
2. erstarrt, wie versteinert, hart:
ein -es Herz haben;
mit -er Miene.

* * *

stei|nern <Adj.> [dafür mhd., ahd. steinīn]: 1. aus ↑Stein (1 a) [bestehend]: ein -es Portal; eine -e Fensterbank; -e Putten; Er streckte sich aus; körperlich, so gut es eben ging im engen -en Gelass (Süskind, Parfüm 160); Ü im Dom ... herrschte die gewohnte, -e Stille eines Beichtnachmittags (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 6). 2. erstarrt, wie versteinert, hart: ein -es Herz haben; mit -er Miene; Sie war sehr blass, und ihr Gesicht war so s., wie es ihre Stimme am Telefon gewesen war (Rinser, Mitte 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinern — Steinern, adj. et adv. 1. Aus Stein oder Steinen verfertiget. Ein steinernes Bild, eine steinerne Brücke, ein steinernes Messer, ein steinernes Haus, ein steinerner Mörser. 2. Figürlich, doch nur in einigen wenigen Fällen, so hart wie Stein. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • steinern — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aus Stein gebaut Bsp.: • Unser Haus ist aus Stein gebaut …   Deutsch Wörterbuch

  • steinern — Adj. (Mittelstufe) aus Stein Beispiele: Sie ist auf der steinernen Treppe hingefallen. Auf den Gipfel führte ein steinerner Weg …   Extremes Deutsch

  • steinern — erstarrt, hart, starr, steif, wie versteinert. * * * steinern:⇨hart(1) steinern→hart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • steinern — Stein: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stein, got. stains, engl. stone, schwed. sten beruht wie die slaw. Sippe von russ. stena »Wand, Mauer«, serbokroat. stena »Felswand, Stein« auf einer Bildung zu der idg. Wurzel *stāi »‹sich›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • steinern — stei·nern Adj; 1 nur attr, nicht adv; aus Stein <ein Boden> 2 nicht adv; ohne Gefühl <jemandes Herz, jemandes Miene> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • steinern — stei|nern (aus Stein); ein steinernes Kreuz, aber {{link}}K 140{{/link}}: das Steinerne Meer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elisabethenstraße —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Frankfurter Straßennamen/A — Inhaltsverzeichnis 1 Ab 2 Al 3 Am 4 An 5 Ap 6 Au 7 Quellen // …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfwundenkreuz — Fünfwundenkreuz, hier auch mit dem Schädel Adams, als Symbol der Schädelstätte (Golgota) Wegkreuz Freiburg im Breisgau, frühes 19. Jh. Ein Fünfwundenkreuz ist ein Kreuz mit symbolischer Darstellung der Kreuzigungswunden Christi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”